Hype to institutional reality: tokenisation transforms fund industry
Digital transformation in asset management is accelerating, as fund tokenisation gains institutional traction. Industry leaders at Nexus 2025 agreed that blockchain-based solutions are delivering lower costs, faster settlement and broader accessibility–indicating a structural shift in how funds are created, traded and distributed. Fund tokenisation is no longer a speculative “marketing hype” but an inevitable shift, […]
Offene Architektur: Welche Chancen Open Finance Finanzprofis bietet
Die geplante Open-Finance-Initiative der EU-Kommission eröffnet Banken, Versicherern, Finanzberatern und Vermögensverwaltern die Chance, ihre Geschäftsmodelle neu aufzustellen. Dafür sollten sie sich rechtzeitig vorbereiten. Derzeit ist aus Brüssel nicht viel Neues zu hören vom Großprojekt der Europäischen Kommission mit Namen Open Finance. Doch Rudolf Siebel, Geschäftsführer des deutschen Fondsverbands BVI, kennt den aktuellen Stand der Dinge. […]
Sechsmal Note „sehr gut“ Sechs Kapitalverwaltungsgesellschaften werden insgesamt mit „sehr gut“ bewertet. Ihnen bescheinigt SWI Finance aufgrund der jüngsten Befragung unter Fonds-Professionals eine sehr gute Servicequalität. Auch Marco Onischschenko, Vorstandsvorsitzender der IPConcept (Luxemburg) S.A., zeigt sich vom Abschneiden seines Unternehmens sehr erfreut: „Dies bestätigt unsere erfolgreiche Strategie als Full-Service-Anbieter und Service-KVG. Wir bieten unseren Kunden […]
Die ALFI (Association of the Luxembourg Fund Industry) ist das Gesicht und die Stimme der luxemburgischen Asset Management- und Investmentfondsgemeinschaft. Der Verband hat es sich zur Aufgabe gemacht, Luxemburg zum innovativsten internationalen Investmentfondszentrum zu entwickeln. Ulrich Juchem, Leiter der Verwahrstelle der DZ PRIVATBANK S.A., ist bereits seit vielen Jahren bei der ALFI aktiv und wurde […]
Asset Services und Depotbankfragen im Fondsgeschäft in der Schweiz
An den Schnittstellen zwischen Fondsleitung und Depotbank sind unter dem Oberbegriff des Asset Servicing über die Jahre zahlreiche interessante, wertschöpfende Zusatz-Dienstleistungen und Folgegeschäfte herangewachsen. Auch sind Depotbanken im Fonds- und Asset Management-Geschäft mittlerweile weit mehr als nur Verwahrstellen. Das Geschäft ist skalengetrieben, komplex und anspruchsvoll sowie zunehmend digitalisiert und weist einen hohen Spezialisierungsgrad auf. Für […]
Liquidität präzise prognostizieren und komfortabel absichern
Die hohen Inflationsraten sowie die konjunkturellen Unsicherheiten setzen auch die Private Markets unter Druck. Umso wichtiger ist es, die Liquidität im Fondsportfolio optimal zu steuern. Die DZ PRIVATBANK und IPConcept unterstützen ihre Kunden dabei mit innovativen Verfahren sowie unkomplizierten Brückenfinanzierungen. 2021 markierte den Höhepunkt eines langjährigen Wachstums von Private-Equity-Investments: Buy-out-Fonds investierten erstmals mehr als eine […]
Markenmissbrauch im Internet – Eine reale Gefahr für Fondsinitiatoren und Asset Manager im Internet
Identitätsdiebstahl, Markenverletzungen und Online-Betrug. Die Bandbreite der Online-Kriminalität steigt – und so auch der Ideenreichtum der Betrüger. Identitäten von Vertriebsmitarbeitern in Business-Netzwerken, die Namen öffentlicher Funktionsträger aus dem Firmenimpressum oder ganze Corporate Identities inklusive identischer Bilder, Schriftarten und Logos werden zum Aufbau neuer Websites oder so genannter Fake-Profile genutzt, um potenzielle Opfer zu täuschen. Doch wie kann man seine Markenidentität schützen und welche Dinge gilt es zu beachten?
Fondsinitiatoren blicken in eine spannende Zukunft. Änderungen in der Regulatorik und deren Umsetzung schaffen neue Trends im Bereich Asset Servicing. Neben der Implementierung von Nachhaltigkeitsaspekten